Nach über 20 Jahren Berufserfahrung blicke ich auf ein weites Feld an Erfahrungen zurück. Drei Bereiche haben mein Leben besonders geprägt, sie fließen in meine Art zu schreiben ein und gewährleisten Ihnen authentische und fachlich korrekte Textbeiträge zum Thema Kinder & Familie.
Leidenschaft zum Texten
Mit Worten spielen, Menschen berühren und ihnen mittels gesetzter Impulse weiterhelfen zu können, das ist meine Berufung! Mein Lebensinhalt, der mich durch alle Phasen des Lebens in unterschiedlichster Form begleitet!
Die Leidenschaft zum Texten verbunden mit meiner Liebe zur Pädagogik, Wirklichkeit geworden in über 50 Artikeln zum Them auf
meinefamilie.at. Meine reichhaltige Erfahrung zum Thema Mutter-Kind-Turnen und Bewegungsangebote für Kinder finden Sie in meinem Buch Küken-Turnen sowie auf meiner Website
kinderundbewegung.com. Die Liebe zur Natur fließt regelmäßig in die Kinderseiten des
ÖTK Magazins ein.
Den Blick auf ein gut gestaltetes Gesamtbild gerichtet, gilt mein Streben vor allem der zielgruppenorientierten Kommunikation. Mein sozialer Background gibt mir die nötige Sensibilität dafür.
Soziale Arbeit
Auch wenn ich mich nie als typische Sozialarbeiterin sah, legte meine Ausbildung den Grundstein für meine jetzige Weltanschauung und die Art und Weise an Themen heranzugehen. Systemisches Denken und die Fähigkeit Dingen auf den Grund zu gehen. Zusammenhänge nicht nur zu erkennen, sondern auch beim Namen zu nennen. Diese Fähigkeiten gewährleisten Ihnen Artikel und Blogbeiträge, auf einer tieferen Ebene als Wikipädia, Google & Co.
Liebe zu Kindern
Vertrauensvoll eine Hand in der meinen zu spüren und zu wissen, diesen Menschen darf ich begleiten. Die Weiterentwicklung eines Menschen nicht nur mitzuerleben, sondern fördern zu dürfen. Werte mit zu geben und etwas zu bewirken, wenn auch manchmal nur in kleinsten Schritten, das erfüllt mich. Als Pädagogin bringe ich ein umfangreiches Fachwissen, besonders im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen mit.
Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Prozess der überall gefragt ist. Das Gefühl etwas schaffen zu können! Mit den eigenen Händen Ideen und Träume zum Leben zu erwecken begeistert mich immer wieder aufs Neue. Gerade im Umgang mit Kindern & Familien ist Kreativität gefragt, doch auch bei größeren Herausforderungen braucht es unorthodoxes Denken, gepaart mit kreativen Ansätzen, um neue Wege zu finden.